
dann noch eine Saison mit Originalverkleidung

Basis für die Restauration/Aufbau ist dieser 1100 Rahmen, den ich grob massakriert habe und der von H1 dann gerichtet wurde. Mit Aufnahmen für andere Fußrasten.
Banditfahrwerk aus der schwarzen übernehmen, Motor sauber machen, strahlen (wer kann mir zu den grünen Kappen um den Motor abzudichten weiterhelfen), lackieren und ebenfalls einbauen.
Hier und da ein paar Kleinigkeiten.
Also nichts was man nicht kennt. Ich freue mich aber trotzdem über Tips, Anregungen, was auch immer Euch einfällt.


... mal schauen wie das mit einer Sitzbank aussieht.

von hinten mit verschweißten Muttern

... vorne ein bisßchen weiter gebastelt

Die Speerhalbschale soll eigentlich ran

Ich würde gerne einen Superbikelenker verwenden....

... aber da muß ich mir noch etwas einfallen lassen, damit die schöne Form und Linie der Speerhalbschale nicht zu sehr verändert wird

Fehlt nicht mehr viel, dann habe ich den Lacksatz komplett
Mit mehr Glück als Verstand ist mir diese GSXR 1100 Gabel zugelaufen, Nachdem ich sie "nur zum Test" einmal eingebaut hatte, wollte ich sie aber auch nicht mehr hergeben.

... Anpassungen um die ich mich kümmern muß





wie sieht´s mit Verkleidung aus? Von vorne

..und weil´s so schön ist von der Seite

Problemzonen



Ich habe mir vor Jahren eine Bandit Superbikeverkleidung von Speer in der Bucht geschnappt.
Hat mir irgendwie gefallen, und hätte den Vorteil, dass die Banditgabel und der SB-lenker problemlos passen würden.
Nur wie siehts bei der Katana aus? z. B. Verkleidungshalter anpassen, Tank, Gabel,
Ich finde da gibt es zwischen den beiden " eine gewisse" Ähnlichkeit



Auch hier müsste Hand angelegt werden. Müsste man mit Tank betrachten.






So bis hier hin mal meine kleine Basteleien und Ideen.
Ich hoffe ich komme bald wieder ein Stück weiter.
Bis denne Sergio
So, nach diversen Pausen, dem Besuch des Treffens in Fürth konnte ich wieder ein Stück des Puzzels an seinen momentanen Platz (Motorhalter) schaffen.
Danke an Timebandit für die tolle Bauanleitung. Dank dieser konnte selbst ich als Schreibtischtäter, das Gestell bauen.
Materiel im Bauhaus besorgt und schweißen von einem Freund erledigen lassen.
Und es hat auf anhieb gepasst

Danke auch an meinen Senior für das: - zur Verfügung stellen seiner "Gartenlaube"
- mühevolle tragen des Trumms
- Hilfe beim montieren. (das mit dem Hammer


So noch ein paar Bilder von dem schönen Motor (1200-er Bandit mit echten 24.000 km inkl. Kabelbaum, Vergaser etc.)