Die Erfahrung mit den Lackierern habe ich auch schon gemacht. Damals "moonlightblue" von einem professionellen Lackierer machen lassen. Die Lackierung war etwas preiswerter. OK, nimmt man die eine oder andere Nase hin. Das Heck wurde einige Jahre später von einem anderen Lackierer in der gleichen Farbe lackiert. Keine Nasen, deutlich mehr Brillanz - Unterschied wie Tag und Nacht. Im Vergleich sah die alte Lackierung total matschig aus. Denke am Basislack hat es nicht gelegen - vermute eher den Klarlack.
Einige Jahre später folgte eine neue Farbgebung wieder durch den zweiten Lackierer. Tage später rauschte mir ein Kollege ins Heck. Seine gespltterte Verkleidung hinterließ deutliche Kratzer im Heck. Konnten aber ohne Probleme auspoliert werden. Ich vermute daher, dass der Lackierer mehr Klarlackschichten verwendet. Für mich ist der Betrieb mittlerweile erste Wahl. Zumal dort Reklamationen anstandslos bearbeitet werden.
Anderes Beispiel, was Klarlack bewirken kann. Bekannter bringt seinen Traum von 911 Turbo zum Lackierer. Ein schönes Tiefschwarz soll es werden. Alles in Ordnung - sattes Schwarz ... bis der Klarlack kam. Anschließend erinnerte die Farbe eher an moccabraun.
