Der Katana Owners Club Germany besteht seit 1997 und hat sich aus Freundschaften zwischen verschiedenen Suzuki Katanafahrern aus dem Raum Osnabrück und Minden entwickelt. Mittlerweile haben wir Mitglieder aus ganz Deutschland. Von Husum bis Freiburg.
Der Gitarrenhersteller Cort produziert unter den E-Gitarren eine Modellserie mit dem Beinamen "Katana". Das Unternehmen aus Südkorea gibt es bereits seit 1973 und hat sich auf dem internationalen Markt sehr etabliert. Viele namhafte Lieferanten lassen ihre preiswerteren Gitarren dort produzieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis soll recht gut sein und bewegt sich im niedrigen bis mittleren Preissegment.
Sicherlich ist die E-Gitarre Katana in dieser Preislage nicht zigfach gefaltet – aber in der Preisklasse ist sie sicherlich gut aufgestellt.
Zuletzt geändert von katana1135 am Fr 30. Sep 2011, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
Wer dem Klang der E-Gitarre etwas Nachdruck verleihen möchte, haut einfach noch etwas N2O in den Ansaugtrakt und sorgt somit für etwas mehr Feuer in den Frequenzen. Der Clean Booster von Keeley mit dem klangvollen Namen "Katana" sorgt hier für entsprechende Klangeffekte.
Ist allerdings kein Produkt mit der Bezeichnung Katana, sondern das französische Unternehmen firmiert unter dem Label Katana und vertreibt unterschiedliche Lederaccessoires.
Der Sportbekleidungshersteller Briko vertreibt eine Produktlinie mit der Bezeichnung Katana. Hier sind sowohl Socken, Handschuhe, Hosen und Jacken mit dem entsprechenden Logo für den Radsportler erhältlich.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
Performance Designs hat eine spezielle Kappe für den lenkbaren Fallschirm unter dem Namen Katana entwickelt. Die Konstruktion der 9 Zellen verleiht dem Schirm der Lüfte besondere Flugeigenschaften, die dem Sportler bereits einige Erfahrung abverlangen.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
Für den weißen Ball auf den grünen Wiesen bietet der japanische Hersteller Sword verschiedene Golfschläger unter der Produktbezeichnung Katana an. Diese edlen Eisen befördern den aerodynamischen Ball zielgenau in Richtung der Fahne auf dem Green, um das Handicap des Sportlers zu verbessern.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...