Danke für deine Antworten.
Gestern bin ich mit riesen Schritten voran gekommen.
Ich habe mir gestern einen Satz Düsen besorgt in einer kleinen Fachwerkstätte Nähe Graz.
Dabei hatte ich auch den original Luftfilter, meinen offenen LF und den Vergaser.
Der Leiter der Fachwerkstatt ist sehr kompetent und auch schon lagen in seinem Job.
Er meinte zu meinen offenen Luftfilter, dass ich mit denen möglicherweise keinen Erfolg haben werde, er mir aber gern die Düsen mitgibt. Er riet mir zu offenen Trompeten-LF.
Seine Begründung: Die Ansaugung erfolgt linear und bei meinen LF (die mit dem Drahtgeflecht und dem am Ende vertikal angebrachten Deckel) ist diese Ansaugung genau wegen diesem Deckel nicht möglich.
Er meinte ich kann die LF mit dem Drahtgeflecht gerne ausprobieren, aber ich werde zu keinem Ergebnis kommen.
Seine Meinung:
1) Trichter-LF anbringen
2) Gemischschaube Werkseinstellung (2,5 Umdrehungen heraus)
3) Düse austauschen
3) fahren probieren
wenn passt dann lassen oder sonst probieren die Düsennadel höher hängen.
4) Kerzenbild anschauen und mittels Gemischschraube einstellen
5) Vergasersynch. kann nicht mir sparen, weil das Moped ist vorher auch gegangen und dabei sollte sich nichts ändern. Falls ich doch Synchronisieren müsste: Am Vergaserdeckel ist kein Gummistoppel. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist: Am Ansaugstutzen (zwischen Zylinder und Vergaser) ist eine Inbusschraube aber wie ich da die Verbindung herstellen kann...

Ich berichte morgen wieder.
lt. Roman