Hallo Martin,
ich meine es kommt auf die Interessen der/des potenziellen Käuferin/Käufers an.
Ich denke, wenn jemand eine Katana mit optimierten Fahrwerk sucht, dann sollte auch nach einem schon umgebauten Bike geschaut werden. Es könnte ja dann noch nach eigenen Wünschen und Vorstellungen angepasst/verbessert werden.
Beim Motor denke ich ähnlich, wer ein Alltagsfahrzeug sucht, dem würde wohl besser eine Kati mit "Feinripp-Motor" gefallen. Ich persönlich bevorzuge den orginalen Big-Block
Die orginal Motoren sind auch immer noch gut herzurichten (habe ich gerade noch gemacht).
Nun noch die Orginalisten: Wenn jemand eine Katana in Richtung Orginalität sucht, sollte er sich meiner Meinung nach nur auf geringe Kompromisse einlassen (z.B. Lack, SB-Umbau, Fußrasten), lieber länger suchen.
Von Vorteil für den Wertverlauf ist sicherlich in Zukunft, ob die Match-Numbers passen (danke an Mr. Katana Alexandre).
Technik:
Aufgrund des alters sind mittlerweile doch die ein oder anderen Wehwehchen an unseren Mopeten.
Sprich: Vergaser (Membrane), Gabel (ausgeschlagen), Motoren (Ölverbrauch, Kurbelwellenlager), Kabelbaum (Altersbrüche, Oxidation), usw.
Grüße aussem Sauerland
Chris