Der Katana Owners Club Germany besteht seit 1997 und hat sich aus Freundschaften zwischen verschiedenen Suzuki Katanafahrern aus dem Raum Osnabrück und Minden entwickelt. Mittlerweile haben wir Mitglieder aus ganz Deutschland. Von Husum bis Freiburg.
An den Konis meiner Katana haben sich im Laufe der Zeit die Gummipuffer an den Dämpferstangen aufgelöst. Sie wurden porös, sind zerbrochen und inzwischen habe ich alle während der Fahrt verloren. Weiß jemand, ob und wo man das reparieren lassen kann? Oder darf ich auch ohne die Gummis weiterfahren? ...
Mit trockenem Wetter wird es wohl diesen Winter nix... Ich habe das Schätzchen eingemottet, wo es auf besseres Wetter wartet.
Trotzdem wünsche ich allen hier ein frohes, entspanntes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedliches neues Jahr.
Oh, Mann..., wenn ich dieses Bild von der fast jungfräulichen Katana aus den Achtzigern so sehe, wird mir ganz nostalgisch zumute. :roll: Man hat ja fast schon vergessen, wie die ladenneu aussahen. Wirklich schön...:-) Viel Spaß bei deinem tollen Projekt. Als Erstbesitzer ist das Bike für dich ja au...
Moin, der Steuerkettenspanner an meiner 750er war eigentlich nie wirklich vollkommen dicht. Immer war ein leichter Ölnebel an der Feder, der sich auch mal zu einem Tropfen vereinigen konnte. Jetzt habe ich an der Stelle aber ein ziemliches Leck, sodass sich das Öl mittlerweile schon nach recht kurze...
Habe mir einen originalen Schalter besorgt und den in einer zweistündigen Aktion drangefummelt... Jetzt funktioniert es besser als jemals zuvor.
Danke für eure Antworten.
Moin, es hat doch bestimmt schon mal jemand an der originalen vorderen Bremsarmatur der 750er Katana den Bremslichtschalter gewechselt, oder? Meiner reagiert nämlich erst, wenn ich den Hebel bis fast an den Griff heranziehe. Nachdem ich den Hebel demontiert habe, und den kleinen Plastiknippel, der d...